Einzelveranstaltungen für Erwachsene und Kinder
Spielend durch den Nachmittag
In der Kindergruppe üben wir spielend gemeinsam Aufgaben zu lösen: Bei vielseitigen Kooperations-, Bewegungs- und Lernspielen erfahren die Kinder einiges über sich selbst, ihre Umgebung und die Gruppe. Für Kinder von 6-12 Jahre
Samstag, 3. Juni, 14.00 – 17.00 Uhr
Kosten: 8,-€/4,-€ erm.
Flechten mit Weide
Die "Rasseltechnik" (oder "Spiralkorbtechnik") ist eine sehr schöne und spezielle Art der Weidenflechterei. Sie birgt viel Potential eigener kreativer Gestaltung. Im Kurs können wir diese Technik an zuerst kleinen spiraligen Objekten erlernen und später zu individuellen licht geflochtenen Stücken übergehen. Erwachsenen und Kinder ab 10 Jahren
Samstag, 17. Juni, 10.00 -17.00 Uhr
Kosten: 60,-€
Jubiläumsfest „20 Jahre Lernhof Natur und Geschichte“
Freitag, 30. Juni 15.00 -17.30 Uhr, ab 18.00 Uhr
Konzert mit der Band „WilliamsHeight“
Ferienspiele auf dem Lernhof Natur und Geschichte vom 24.-28. Juli
jeweils von 10.00 – 15.00 Uhr,
Bauen und Basteln, Kräuter sammeln und verarbeiten, Arbeiten mit Ton, Tiere versorgen u.a.
Bitte auf wetterangepasste Kleidung achten!
Kosten: 75,-€ / 30,-€ erm. Woche
Papier schöpfen
Montag 31. Juli und Dienstag, 1. August
jeweils von 9.30 – 12.30 Uhr
Kosten: 15,-€ / 2 Tage, für Kinder ab 8 Jahre
Bauen in der Holzwerkstatt
Mittwoch 2. und Donnerstag, 3. August, jeweils von 9.30 – 12.30 Uhr
Kosten: 15,-€ / 2 Tage, für Kinder ab 8 Jahre
Ferienspiele auf dem Lernhof Natur und Geschichte vom 07.-11. August
Bauen und Basteln, Holzwerkstatt, Tiere versorgen u.a.
jeweils von 10.00 – 15.00 Uhr,
Bitte auf wetterangepasste Kleidung achten!
Kosten: 75,-€ / 30,-€ erm. Woche
Ferienspiele auf dem Lernhof Natur und Geschichte vom 14.-18. August
„Spielend, Tobend und Lachend durch die Ferien“
jeweils von 9.30 – 13.00 Uhr
Wir entdecken gemeinsam die Welt der Spiele: Bewegungsspiele, Kooperationsspiele, Spiele in Wald und Natur, Rätselspiele und vieles mehr. Spiele werden selbst gebaut und zusammen löst die Gruppe einige Teamaufgaben.
Bitte wetterangepasste Kleidung und Mittagessen mitbringen!
Kosten: 60,-€ / 30,-€ erm. Woche
Herbstbasteln mit Naturmaterialien
Baumrinde, Moos, Blätter, Früchte, Stöcke und Steine… Die Natur schenkt uns vielseitige Bastelmaterialien – besonders im Herbst. Aus Naturmaterialien lässt sich tolle und kostengünstige Deko für Haus und Garten basteln. An diesem Tag werden wir zunächst einen kleinen Spaziergang rund um den Lernhof machen, um einige Materialien zu entdecken und zu sammeln. Am Nachmittag können verschiedene Bastelprojekte „nachgebastelt“ werden.
Sonntag, 15. Oktober, 10.00 – 16.00 Uhr
Für Kinder ab 8 Jahren, jüngere Kinder nur in Begleitung, gerne Teilnahme als Familie.
Bitte Mittagessen und ggf. Snacks mitnehmen.
Kosten: 15,-€/25,-€ Familien
Herbstferien 23.10.- 28.10.
jeweils von 10.00 – 15.00 Uhr,
Bitte auf wetterangepasste Kleidung achten!
Kosten: 75,-€/30,-€ erm. Woche
Adventskränze binden
Freitag, 01. Dezember, 14.30 – 16.30 Uhr
Kosten: Erw. 9,-€/5,-€ erm. bzw. Kinder 6,-/3,-€ erm.
Eselwanderung und „Stallgeschichten“ hören
(in Kooperation mit der Kirchengemeinde Jungfernkopf)
Samstag, 02. Dezember,
Wanderung mit den Eseln vom Lernhof Natur und Geschichte zur Kirche Jungfernkopf.
Anmeldung verbindlich unter Tel.: 0561 884161 oder
per E-Mail: petra(dot)kaltenstein(at)dw-region-kassel(dot)de